start of page
Ortsverein
Leinfelden-
Echterdingen e.V.
Anmeldung
DRK Ortsverein Leinfelden-Echterdingen e.V. Ortsverein
Leinfelden-Echterdingen

Foto: DRK
Foto: DRK
Foto: DRK LE
Herzlich Willkommen beim DRK Leinfelden-EchterdingenAnmeldung

1. Vorsitzender Roland Klenk
Foto: DRK
Hallo liebe Besucher,
wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unserer Internetseiten. Hier finden Sie alle Termine, News und Informationen rund um unseren DRK Ortsverein.

Liebe Grüße
Der Vorstand


Anmeldung

JRK-Wettbewerb in Plochingen
Foto: DRK-LE
Super Platzierungen für unseren Nachwuchs!

Am Samstag, den 05.04., fand wieder der jährliche Kreiswettbewerb statt. Diesmal traten wir mit drei Gruppen im Alter von 6-15 Jahren an.
Morgens ging es schon früh los. Um 7:30 Uhr fuhren wir mit unserem Mannschaftstransportwagen (MTW) und drei Privatautos nach Plochingen. Die Fahrt im MTW war bereits ein großes Highlight.
Dort angekommen ging es, nach einer kurzen Rede unserer Kreisjugendleitung, los. Insgesamt warteten 7 Stationen auf unsere Gruppen.
Vom Erste-Hilfe-Fallbeispiel über Fragen zur DRK Geschichte bis hin zu verschiedenen Spielen war alles dabei. Zwischendurch wurde das Essen und Trinken natürlich nicht vergessen!
In der Pause bis zur Siegerehrung haben wir einen kleinen Ausflug zur Eisdiele gemacht, wo sich jeder etwas stärken durfte.

Dann wurde es spannend. Unsere Stufe 1 (Jg. 2013-2015) gewann den 3. Platz. Die Stufe 2 (Jg. 2009-2012) gewann den 2. Platz. Unsere Kleinsten gewannen in Stufe 0 (Jg. 2016-2019) den 1. Platz, wodurch sie sich für den Landeswettbewerb im Juli weiterqualifizieren durften.
Voller Stolz mit so tollen Platzierungen, Urkunden und dem Pokal, sind wir danach wieder zurück nach Stetten gefahren.
Insgesamt nahmen 13 Gruppen aus den verschiedenen Ortsvereinen aus dem Kreis Esslingen teil.
Für alle war es ein schöner Tag und ein tolles Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Und auch wir „Großen“ aus der Bereitschaft gratulieren unserem Nachwuchs zu diesen klasse Ergebnissen!


Anmeldung

Jahreshauptversammlung 04.04.2025
Foto: DRK-LE
Am Abend des 04. April 2025 kamen die Mitglieder unseres Ortsvereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen – wie immer mit guter Stimmung, lockeren Gesprächen und leckerem Essen. Gemeinsam blickten wir auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück.
 
Wir möchten an dieser Stelle vor allem unsere vielen engagierten Helferinnen und Helfer würdigen, die auch im vergangenen Jahr wieder mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft unzählige Stunden im Dienst für andere geleistet haben. Ihr Engagement ist das, was unseren Verein ausmacht – vielen Dank dafür!
 
Im Anschluss an die Berichte des Vorstands, des Jugendrotkreuzes, der Bereitschaft sowie unserer Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, folgten die turnusgemäßen Vorstandswahlen. Mit den diesjährigen Wahlen gingen gleich vier langjährige Amtszeiten zu Ende und so bedanken wir uns ganz herzlich bei Roland Klenk, Claudia Straub, Silvia Maier und Michael Steck für ihr langjähriges erfolgreiches Engagement im Vorstand unseres Ortsvereins - sie alle haben ihre Posten an diesem Abend an ihre Nachfolger weitergegeben, denen wir zur Wahl gratulieren dürfen. Der Vorstand setzt sich künftig wie folgt zusammen:
 
Vorsitzender: Otto Ruppaner
Erste stellv. Vorsitzende: Jana Kroemer
Zweiter stellv. Vorsitzender: Alexander Bähr
Schatzmeister: Marco Reuschlein
Schriftführer: Luca Herzog
Bereitschaftsleiterin: Verena Dolde
Bereitschaftsleiter: Benjamin Barth
Bereitschaftsarzt: Dr. Philipp Schädle
Leiter Jugendrotkreuz: Justin Gras

Das Highlight des Abends war aber sicherlich – wie in jedem Jahr – die Ehrung unserer langjährigen aktiven Mitglieder. Insgesamt durften wir 11 unserer Helferinnen und Helfer für beeindruckende 260 Jahre ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Doch damit noch nicht genug! Auch hatte unser Vorstand die Ehre, unserem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Roland Klenk die Ehrenmitgliedschaft des Ortsvereins für seine Verdienste um das Deutsche Rote Kreuz zu verleihen – eine echte Herzensangelegenheit und ein schöner Abschluss des Abends.
 
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die diesen Abend mit uns verbracht haben und bei allen Mitgliedern, die durch jede Menge Arbeit im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Versammlung gesorgt haben. Ein besonderes Dankeschön geht ebenfalls an die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen, in deren Räumlichkeiten wir die Versammlung abhalten durften. Wir freuen uns auf das kommende Jahr!


Anmeldung

Zimmerbrand in Echterdingen
Foto: DRK-LE
Am Freitagmittag um 12:07 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Echterdingen alarmiert. Schon während der Anfahrt war Rauch in der Nähe des Objekts sichtbar.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Es handelte sich um einen Zimmerbrand.
Aufgrund der zunehmenden Gefahr wurde das Alarmstichwort erhöht, woraufhin der Kreisverband Esslingen mit dem B-Dienst zur Unterstützung hinzukam, so dass wir mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 5 Kräften vor Ort waren. Während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten begann, sicherten wir den Einsatz gemeinsam mit dem Rettungsdienst ab. Glücklicherweise konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und es gab keine Verletzten.
Nachdem der Brand vollständig gelöscht war, rückten wir wieder ein.


Anmeldung

Gaseinsatz in Echterdingen
Foto: DRK-LE
Am späten Montagabend wurden unsere Helferinnen und Helfer zu einem Gaseinsatz in einem Wohngebiet in Echterdingen alarmiert. Während der Anfahrt teilte die Leitstelle unseren Kräften einen Bereitstellungsraum zu, um sich in sicherem Abstand zum Einsatzort zu positionieren.
Die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen führte unter Sicherheitsvorkehrungen eine Erkundung der Lage durch und konnte schnell Entwarnung geben. Dadurch bestand für die Anwohner keine Gefahr, und sie konnten in ihren Häusern bleiben.
Wir waren mit vier Fahrzeugen und neun Helfern vor Ort. Unterstützung erhielten wir vom Kreisverband Esslingen, der den Einsatzführungsdienst B stellte.


Anmeldung

EH Auffrischung für die Feuerwehr LE
Auch in diesem Jahr fand erneut das Erste-Hilfe-Fresh-Up für unsere Kolleginnen und Kollegen der @feuerwehrle statt. An vier Terminen in Leinfelden, Echterdingen, Stetten und Musberg standen die Auffrischung und Wiederholung lebensrettender Maßnahmen im Mittelpunkt. So konnten die Feuerwehrkräfte ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten weiter festigen.

Gestern wurde die letzte Schulung für dieses Jahr in der Abteilung Echterdingen erfolgreich abgeschlossen. Wir blicken bereits gespannt auf die nächsten gemeinsamen Aktionen und Übungen.

*Weitere Bilder finden Sie auf Instagram.


Anmeldung

Ehrenamtliche Arbeit ist ohne Fördermitglieder nicht möglich!
Foto: DRK-LE
Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Leinfelden-Echterdingen, startet ab dem 03. Februar 2025 eine Werbe-Aktion, um neue Fördermitglieder zu gewinnen, die die Aufgaben der Hilfsorganisation finanziell und ideell unterstützen. Zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben in der Sozialarbeit, im Jugendbereich und im Katastrophenschutz ist das Deutsche Rote Kreuz auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen. In den nächsten Tagen werden DRK-Beauftragte in Leinfelden-Echterdingen unterwegs sein. „Wir wollen mit der Aktion auf unsere wichtigen gesellschaftlichen und sozialen Aufgaben aufmerksam machen“, so DRK-Ortsvereinsvorsitzende Jana Kroemer. „Letztlich kann jeder einmal auf unsere Hilfe angewiesen sein.“ Darüber hinaus unterstützen Fördermitglieder mit ihrem Beitrag direkt die Arbeit und Projekte des DRK-Ortsvereins in Leinfelden-Echterdingen.

Fördermitglieder haben einige persönliche Vorteile: So sind im Mitgliedsbeitrag die Rückholung aus dem Ausland im Notfall und ein kostenloser Anschluss des „Hausnotrufes“ enthalten. Wichtig zu wissen: Die DRK-Beauftragten können sich ausweisen und nehmen keine Bargeldspenden entgegen.

Informationen zur Fördermitgliedschaft erhalten Sie direkt beim DRK-Kreisverband Esslingen unter
Tel. 0711-39005 722 oder beim DRK Ortsverein Leinfelden-Echterdingen unter .


Anmeldung

Brandeinsatz in Stetten
Foto: DRK-LE
Heute Nacht um 4:07 Uhr wurden unsere Helferinnen und Helfer zu einem Brandeinsatz in Stetten alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr einen Brand von Akkus fest, der unter Atemschutz gelöscht wurde. Während der Löscharbeiten sicherten wir die Feuerwehr ab. Die Bereitschaft LE war mit drei Fahrzeugen und fünf Helfern im Einsatz.

Anmeldung

Christbaumsammlung 2025
Foto: DRK-LE
Gestern durften wir wieder die traditionelle Christbaumsammelaktion in Leinfelden Unter-/Oberaichen, Musberg und Stetten durchführen. Besonders danken wir den Bürgerinnen und Bürgern, die uns in diesem Jahr erneut durch direkte Überweisungen ihrer Spenden unterstützt haben. Diese Vorgehensweise erleichtert uns das Sammeln erheblich.
Unser Dank gilt außerdem der Feuerwehr LE, die uns tatkräftig bei der Sammlung unterstützt hat.
Nicht zuletzt möchten wir uns bei den folgenden Firmen bedanken, die uns großzügig ihre LKW zur Verfügung gestellt haben:
- Eberhard Vohl GmbH aus Stetten
- K.H. aus A
- Veit Metallbau aus Stetten
- Otto Arnold GmbH aus Leinfelden
- Walter Stäbler Garten- Landschaftsbau aus Musberg
- Ralf Alber GmbH aus Stetten
- ⁠Metallbau + Feinmechanik Bauer in Weil im Schönbuch


Anmeldung

Brand in Leinfelden
Foto: DRK-LE
Ausgelöster Heimrauchmelder war das Einsatzstichwort am späten Samstagabend. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte die FeuerwehrLE jedoch weder Feuer noch Rauch feststellen. Nachdem die Tür geöffnet wurde, bestätigte sich die Fehlfunktion eines Rauchmelders. Die Bereitschaft LE sicherte mit 2 Fahrzeugen und 4 Helfern den Einsatz der Feuerwehr ab.

Anmeldung

Brand in Filderstadt
Foto: DRK-LE
In der Nacht gegen 3:45 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz des Jahres alarmiert, um die Kräfte des DRK Bonlanden zu unterstützen. Gemeinsam übernahmen wir die Betreuung der betroffenen Personen, die aufgrund eines Brandes ihre Wohnungen verlassen mussten. Wir boten ihnen einen warmen Platz in unseren Mannschaftstransportwagen (MTW). Im weiteren Verlauf des Einsatzes gab die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt grünes Licht, sodass die Anwohner sicher in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Insgesamt waren wir mit fünf Helfern und zwei Fahrzeugen im Einsatz.

Anmeldung

Schwerer Brand in Leinfelden fordert drei Verletzte und ein Todesopfer
Foto: DRK-LE
Am gestrigen Nachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Leinfelden alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Ein Brand war ausgebrochen. Sofort übernahm einer unserer Krankentransportwagen zwei Verletzte und brachte diese in eine nahegelegene Klinik. Im weiteren Verlauf des Einsatzes hat die Einsatzleitung der Feuerwehr sowohl die Notfallseelsorger als auch das Technische Hilfswerk (THW) zur Unterstützung an die Einsatzstelle nachgefordert.
Zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte richteten wir ein Zelt ein, in dem sich die Helfer aufwärmen und verpflegen konnten. Insgesamt waren wir mit vier Fahrzeugen und sieben Helfern vor Ort. Wir sicherten die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen und des THW bis spät in die Nacht ab.


Anmeldung

Weihnachten ist die Zeit etwas zurückzugeben.🎅🚑
Nachdem wir den Weihnachtsmann im letzten Jahr bei seiner Arbeit unterstützt haben, revanchiert er sich dieses Jahr bei uns.
Doch bis aus dem Weihnachtsmann ein fertiger Sanitäter wird, dauert es wohl noch etwas. Bis dahin sind erstmal weiterhin unsere Helferinnen und Helfer für Euch da - und das wie immer auch an allen Feiertagen, zu jeder Uhrzeit!

Das DRK LE wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Erlebe unseren Weihnachtsfilm – einfach hier klicken und genießen!
https://www.youtube.com/­shorts/­N7YxEhtMUxE
Anmeldung
DRK Ortsverein
Leinfelden-Echterdingen
Weilerwaldstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel.: 07 11 / 75 55 00



Blutspenden:
Termine monatlich

weitere Informationen &
Aktuelle Termine
http://www.blutspende.de
QR-Code Spende Spendenkonto:
BW-Bank
IBAN:
DE5260050101000
2101983
BIC: SOLADEST600

Steuernummer
99015/05981
© DRK Ortsverein Leinfelden Echterdingen   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   websites, cms & hosting by ISS