

wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unserer Internetseiten. Hier finden Sie alle Termine, News und Informationen rund um unseren DRK Ortsverein.
Liebe Grüße
Der Vorstand

Aktuell zählt jede Blutspende – Termin 07.06.2022
Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Kurzurlaube über die Feiertage wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus.
Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das kontinuierliche Engagement der Blutspender/innen angewiesen.
Jede/r wird derzeit gebraucht! Das DRK bittet alle Spendewilligen sich in den nächsten Tagen einen Termin zur Blutspende einzuplanen.
Nächster Blutspendetermin:
Dienstag, dem 07.06.2022
von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
FESTHALLE, Jahnstraße 60a
70771 LEINFELDEN-ECHTERDINGEN / STETTEN
Alle verfügbaren Termine online unter: https://www.terminreservierung.blutspende.de
Als Dankeschön erhält jede/r Spender/in eine exklusive DRK-Grillzange.
Zudem verlost der DRK-Blutspendedienst jede Woche einen
Original Weber-Grill Spirit EPX-335 GBS.
Einfach Teilnahmelos vor Ort ausfüllen und mit etwas Glück gewinnen.

Ordentliche Mitgliederversammlung DRK-Ortsverein LE am 20.05.2022
Durch die doch noch immer währende Pandemie, haben wir leider keine Gäste eingeladen und bitten dies zu entschuldigen. Wir danken allen Unterstützern, Freunden, Familien, Spendern und der Stadt Leinfelden-Echterdingen für die super Zusammenarbeit im vergangenen Jahr, ohne das Ganze wäre unsere Arbeit so nicht möglich.
Sollten Sie trotzdem Interesse an unserer wichtigen letztjährigen Arbeit haben, so können Sie gerne unseren Tätigkeitsbericht 2021 hier downloaden.
Tätigkeitsbericht2021_Gesamt.pdf

Pizza für alle! 14.05.2022
Nach ca. 20 Minuten konnten wir unsere Kreation aus dem Ofen holen und probieren. Es schmeckte allen sehr gut. Das schreit nach mehr und der Frage: Wann ist die nächste Koch- oder Backaktion? Aber bis dahin treffen wir uns mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr im Bahnhöfle Musberg.

Übungsabend JRK 05.05.2022
Wie gehe ich auf eine hilfsbedürftige Person zu? Was erfahre ich alles über den Gesundheitszustand allein durch das Ansehen, Anfassen und Ansprechen? Im Weiteren haben die Kinder und Jugendlichen das Puls - und Blutdruckmessen erprobt. Die Atemkontrolle und Stabile Seitenlage wurde ebenfalls von den Kindern geübt.
Weitere spannende Themen warten auf euch. Am Samstag (14.05.2022) laden wir euch von 18:30 bis 20:00 Uhr ins Bahnhöfle zu einem Kochabend ein. Bringt etwas Hunger mit!

Was für eine Schmiererei! 02.05.2022

Funksignal verstummt für immer auf den Fildern 26.04.2022
In den Anfängen war hier ein Alarm-Umsetzer für die Analoge-Alarmierung installiert, welche für eine sichere Alarmierung für die Rettungswachen Leinfelden und Bonlanden, sowie den gesamten Filderraum sicher stellte.
Nachdem 2002 die Alarmierung auf eine digitale POCSAG-Alarmierung umgestellt wurde, wurde die Funkanlage als zusätzliche Relaisstelle umgebaut und umfunktioniert. Ein entsprechender Ausweichkanal wurde beantragt, damit bei z.B. Flughafen-Großalarmen, Einsätzen auf der S-Bahnstrecke bis zum Flughafen Stuttgart, Einsätzen im Siebenmühlental und bis weit in den Landkreis Esslingen z.B. für Großveranstaltungen wie das Krautfest, Flammende Sterne etc. ermöglicht und sichergestellt wurde – zu- und abgeschalten wurde das Relais über eine extra Alarmierung durch die Leitstelle Esslingen.
Durch die endgültige Einführung des TETRA-BOS Digitalfunks in den folgenden Wochen im Landkreis Esslingen für den Rettungsdienst und die Hilfsorganisationen, konnte auf ein Analoges-Relais verzichtet und somit ersatzlos zurückgebaut werden.

Ehrenamtliche Arbeit ist ohne Fördermitglieder nicht möglich
Fördermitglieder haben viele Vorteile
Fördermitglieder haben einige persönliche Vorteile: So sind im Mitgliedsbeitrag die Rückholung aus dem Ausland im Notfall und ein kostenloser Anschluss des „Hausnotrufes“ enthalten. Wichtig zu wissen: Die DRK-Beauftragten können sich ausweisen und nehmen keine Bargeldspenden entgegen.
Informationen zur Fördermitgliedschaft erhalten Sie direkt beim DRK-Kreisverband unter
Tel. 0711-39005 722 oder beim DRK Leinfelden-Echterdingen, unter .

Das JRK starten wieder!!!
Euer JRK Team

ausführliche und weitere Berichte unter Aktuelles

DRK Ortsverein
Leinfelden-Echterdingen
Weilerwaldstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 07 11 / 75 55 00
Leinfelden-Echterdingen
Weilerwaldstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 07 11 / 75 55 00

Datum: 07.06.2022
Uhrzeit: 15:30-19:30 Uhr
Wo: Jahnstraße 60a, Festhalle Stetten
weitere Termine
http://www.blutspende.de