wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unserer Internetseiten. Hier finden Sie alle Termine, News und Informationen rund um unseren DRK Ortsverein.
Liebe Grüße
Der Vorstand

Großeinsatz für Mensch, Hund und Technik 02.08.2022
Bereits kurz nach 11:00 Uhr begannen Kräfte der Polizei mit Unterstützung eines Hubschraubers die Suche nach einer vermissten Person. Nachdem kurz nach 13:00 Uhr kein Handysignal mehr geortet werden konnte, wurden mehrere Rettungshundestaffeln der Hilfsorganisationen alarmiert. Nach kurzer Lagebesprechung mit der Polizei begann die Organisation der Suche mit Flächensuchhunden und Mantrailern, koordiniert von einer Einsatzleitung mit verschiedensten Fachberatern, eines koordinierten Bereitstellungsraum und viel Technik.
Nachdem die ersten Rettungshundestaffeln eingetroffen waren, begann auch schon die Suche in festgelegten Einsatzpartiellen um systematisch ein großes Waldgebiet sicher abzusuchen, parallel zu den Suchketten der Polizei. Da Flächensuchhunde nur eine gewisse Zeit einsatzfähig sind, wurden schnell weitere Kräfte rund um Leinfelden-Echterdingen alarmiert und auch drei Drohnengruppen in den Einsatz gebracht – unterstützend und zur medizinischen Erstversorgung standen auch Einsatzkräfte aus LE in Bereitstellung, sowie zur Bereitstellung einer kleinen Verpflegung und Getränke.
Da der Einsatz immer größere Ausmaße annahm und auch bereits in die Abendstunden reichte, wurden weitere Kräfte zur Verpflegung und zur Beleuchtung des Bereitstellungsraum hinzu gezogen.
Kurz vor 22:00 Uhr konnte dann die Meldung „Person gefunden“ vermeldet werden und diese dem nachalarmierten Rettungsdienst für den Weitertransport in eine Klinik übergeben werden.
Insgesamt waren über 120 Einsatzkräfte (davon 10 EK aus LE) der verschiedensten Hilfsorganisationen, mit über 40 Rettungshunden und knapp 50 Polizeikräfte im Einsatz. Die letzten Einsatzkräfte verließen um 24:00 Uhr die Einsatzstelle und kehrten zurück nach Hause.

Verabschiedung in die Sommerpause 27.07.2022

Und sicher noch eine Runde 23.07.2022
10. Hand in Hand Spendenlauf in Leinfelden
Bei 30 Grad und Sonnenschein, zwölf Stunden den Laufenden zu zuschauen und dabei nur Kleinigkeiten versorgen zu müssen. Dieser Einsatz zeigt, dass jede Aktion für uns wichtig ist und wir dies voll unterstützen.

Sommer, Sonne, Abkühlung 18.07.2022
Das JRK Team wünscht euch schöne Sommerferien und auf ein baldiges Wiedersehen nach den Sommerferien.

DRK LE übergibt Fahrzeug an das IKRK für Ukraine-Einsatz 06.07.2022
Die DRK-Bereitschaft LE stellte dem IKRK für diese Aufgaben ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung und überführte dieses bereits Anfang Mai selbst.
Zwei Einsatzkräfte aus LE überführten das Fahrzeug kurzfristig und übergaben nach über 2.200 km das Fahrzeug inkl. kompletter Ausstattung an Kräfte des IKRK. Bei diesem Fahrzeug handelte es sich um einen KTW/RTW auf Sprinterbasis, unserer DRK-Ortsgruppe Stetten, welches seit 2013 bei uns im Einsatz- / Sanitätsdienst viele Stunden leistete.
Ein Video vom 02.07.2022 auf Facebook (https://www.facebook.com/ICRC/videos/416976050483095) des IKRK zeigte nun dieses Fahrzeug bei einem Einsatz in Odessa.
Quelle Facebook – International Committee of the Red Cross
Unser Rettungswagen passt nur ein oder zwei Personen gleichzeitig. Aber für jeden Patienten, den er trägt, gibt es eine Chance auf Gesundheit und Sicherheit für einige der gefährdeten Einwohner der Ukraine.
Gestern hat unser Team Menschen, die medizinische Unterstützung benötigen, in Odessa abgeholt und nach Moldau evakuiert.
Der Konflikt in der Ukraine schadet und zerstört weiterhin Leben. Wir arbeiten mit unseren Roten Kreuz-Partnern zusammen, um den am stärksten gefährdeten zu helfen – auch wenn es bedeutet, ihnen einzeln zu helfen.
Wir sind stolz, die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung in ihrem Auftrag, menschliches Leiden zu lindern, Leben und Gesundheit zu schützen und die menschliche Würde aufrechtzuerhalten, insbesondere während bewaffneter Konflikte und sonstiger Notsituationen, mit der Abgabe zu unterstützen.

Ehrenamtliche Arbeit ist ohne Fördermitglieder nicht möglich
Fördermitglieder haben viele Vorteile
Fördermitglieder haben einige persönliche Vorteile: So sind im Mitgliedsbeitrag die Rückholung aus dem Ausland im Notfall und ein kostenloser Anschluss des „Hausnotrufes“ enthalten. Wichtig zu wissen: Die DRK-Beauftragten können sich ausweisen und nehmen keine Bargeldspenden entgegen.
Informationen zur Fördermitgliedschaft erhalten Sie direkt beim DRK-Kreisverband unter
Tel. 0711-39005 722 oder beim DRK Leinfelden-Echterdingen, unter .

ausführliche und weitere Berichte unter Aktuelles

DRK Ortsverein
Leinfelden-Echterdingen
Weilerwaldstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 07 11 / 75 55 00
Leinfelden-Echterdingen
Weilerwaldstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 07 11 / 75 55 00

Datum: 07.09.2022
Uhrzeit: 15:30-19:30 Uhr
Wo: Jahnstraße 60a, Festhalle Stetten
weitere Termine
http://www.blutspende.de