start of page
Ortsverein
Leinfelden-
Echterdingen e.V.
Anmeldung
DRK Ortsverein Leinfelden-Echterdingen e.V. Ortsverein
Leinfelden-Echterdingen

Foto: DRK
Foto: DRK
Foto: DRK LE
Herzlich Willkommen beim DRK Leinfelden-EchterdingenAnmeldung

1. Vorsitzender Otto Ruppaner
Foto: DRK-LE
Hallo liebe Besucher,
wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern unserer Internetseiten. Hier finden Sie alle Termine, News und Informationen rund um unseren DRK Ortsverein.

Liebe Grüße
Der Vorstand


Anmeldung

Sanitätsdienst Fußballturnier
Foto: DRK-LE
Gestern sicherten wir das eritreische Fußballturnier in Musberg sanitätsdienstlich ab. Trotz der Hitze blieb es glücklicherweise überwiegend bei kleineren Behandlungen – leider war jedoch auch ein Transport in eine Klinik erforderlich. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und freuen uns schon jetzt auf das Turnier im nächsten Jahr!

Anmeldung

Brandeinsatz in Musberg
Foto: DRK-LE
Am gestrigen Tag wurden wir kurz vor 12 Uhr von der ILS Esslingen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort sicherten wir die Einsatzkräfte der Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen ab. Glücklicherweise konnte die Ursache rasch gefunden werden – angebranntes Essen auf dem Herd. Zum Zeitpunkt des Einsatzes befanden sich keine Personen im Gebäude. Nach den Lüftungsmaßnahmen konnten unsere Helfer zügig wieder einrücken.

Am Abend folgte ein weiterer Einsatz: Aufgrund der extremen Hitze und einer Vollsperrung auf der Autobahn wurden wir erneut alarmiert. Dieser Einsatz konnte jedoch schnell wieder abgebrochen werden.


Anmeldung

GW-San Fortbildung
Foto: DRK-LE
Anfang der Woche waren vier unserer Maschinisten mit dem Gerätewagen Sanität (GW-San) zu Besuch beim DRK Bernhausen. Gemeinsam mit den dortigen Mitgliedern haben wir das Fahrzeug genau unter die Lupe genommen und in der Praxis geübt: den Aufbau und Betrieb des Zeltes, die Strom- und Lichtversorgung sowie die Inbetriebnahme der Heizung.

Als Teil des Katastrophenschutzes sind wir verantwortlich dafür, Ressourcen für die Erstversorgung von Verletzten bereitzustellen. Der GW-San ist ein spezielles Einsatzfahrzeug, das uns vom Bund zur Verfügung gestellt wird und bundesweit von verschiedenen Hilfsorganisationen genutzt wird. Er ist umfassend ausgestattet – von Zeltheizungen über Stromerzeuger bis hin zu medizinischem Equipment wie Defibrillatoren – und ermöglicht es uns, einen vollständigen Behandlungsplatz direkt im Schadensgebiet einzurichten und zu betreiben.

Bei größeren Einsätzen arbeiten wir eng mit dem DRK Bernhausen zusammen und setzen den GW-San gemeinsam ein, um im Ernstfall schnell und effektiv Hilfe leisten zu können.


Anmeldung

JRK-Wettbewerb in Plochingen
Foto: DRK-LE
Super Platzierungen für unseren Nachwuchs!

Am Samstag, den 05.04., fand wieder der jährliche Kreiswettbewerb statt. Diesmal traten wir mit drei Gruppen im Alter von 6-15 Jahren an.
Morgens ging es schon früh los. Um 7:30 Uhr fuhren wir mit unserem Mannschaftstransportwagen (MTW) und drei Privatautos nach Plochingen. Die Fahrt im MTW war bereits ein großes Highlight.
Dort angekommen ging es, nach einer kurzen Rede unserer Kreisjugendleitung, los. Insgesamt warteten 7 Stationen auf unsere Gruppen.
Vom Erste-Hilfe-Fallbeispiel über Fragen zur DRK Geschichte bis hin zu verschiedenen Spielen war alles dabei. Zwischendurch wurde das Essen und Trinken natürlich nicht vergessen!
In der Pause bis zur Siegerehrung haben wir einen kleinen Ausflug zur Eisdiele gemacht, wo sich jeder etwas stärken durfte.

Dann wurde es spannend. Unsere Stufe 1 (Jg. 2013-2015) gewann den 3. Platz. Die Stufe 2 (Jg. 2009-2012) gewann den 2. Platz. Unsere Kleinsten gewannen in Stufe 0 (Jg. 2016-2019) den 1. Platz, wodurch sie sich für den Landeswettbewerb im Juli weiterqualifizieren durften.
Voller Stolz mit so tollen Platzierungen, Urkunden und dem Pokal, sind wir danach wieder zurück nach Stetten gefahren.
Insgesamt nahmen 13 Gruppen aus den verschiedenen Ortsvereinen aus dem Kreis Esslingen teil.
Für alle war es ein schöner Tag und ein tolles Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Und auch wir „Großen“ aus der Bereitschaft gratulieren unserem Nachwuchs zu diesen klasse Ergebnissen!


Anmeldung

Jahreshauptversammlung 04.04.2025
Foto: DRK-LE
Am Abend des 04. April 2025 kamen die Mitglieder unseres Ortsvereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen – wie immer mit guter Stimmung, lockeren Gesprächen und leckerem Essen. Gemeinsam blickten wir auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück.
 
Wir möchten an dieser Stelle vor allem unsere vielen engagierten Helferinnen und Helfer würdigen, die auch im vergangenen Jahr wieder mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft unzählige Stunden im Dienst für andere geleistet haben. Ihr Engagement ist das, was unseren Verein ausmacht – vielen Dank dafür!
 
Im Anschluss an die Berichte des Vorstands, des Jugendrotkreuzes, der Bereitschaft sowie unserer Schatzmeisterin und der Kassenprüfer, folgten die turnusgemäßen Vorstandswahlen. Mit den diesjährigen Wahlen gingen gleich vier langjährige Amtszeiten zu Ende und so bedanken wir uns ganz herzlich bei Roland Klenk, Claudia Straub, Silvia Maier und Michael Steck für ihr langjähriges erfolgreiches Engagement im Vorstand unseres Ortsvereins - sie alle haben ihre Posten an diesem Abend an ihre Nachfolger weitergegeben, denen wir zur Wahl gratulieren dürfen. Der Vorstand setzt sich künftig wie folgt zusammen:
 
Vorsitzender: Otto Ruppaner
Erste stellv. Vorsitzende: Jana Kroemer
Zweiter stellv. Vorsitzender: Alexander Bähr
Schatzmeister: Marco Reuschlein
Schriftführer: Luca Herzog
Bereitschaftsleiterin: Verena Dolde
Bereitschaftsleiter: Benjamin Barth
Bereitschaftsarzt: Dr. Philipp Schädle
Leiter Jugendrotkreuz: Justin Gras

Das Highlight des Abends war aber sicherlich – wie in jedem Jahr – die Ehrung unserer langjährigen aktiven Mitglieder. Insgesamt durften wir 11 unserer Helferinnen und Helfer für beeindruckende 260 Jahre ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Doch damit noch nicht genug! Auch hatte unser Vorstand die Ehre, unserem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Roland Klenk die Ehrenmitgliedschaft des Ortsvereins für seine Verdienste um das Deutsche Rote Kreuz zu verleihen – eine echte Herzensangelegenheit und ein schöner Abschluss des Abends.
 
Wir bedanken uns bei allen Gästen, die diesen Abend mit uns verbracht haben und bei allen Mitgliedern, die durch jede Menge Arbeit im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf der Versammlung gesorgt haben. Ein besonderes Dankeschön geht ebenfalls an die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen, in deren Räumlichkeiten wir die Versammlung abhalten durften. Wir freuen uns auf das kommende Jahr!


Anmeldung

Zimmerbrand in Echterdingen
Foto: DRK-LE
Am Freitagmittag um 12:07 Uhr wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Echterdingen alarmiert. Schon während der Anfahrt war Rauch in der Nähe des Objekts sichtbar.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Es handelte sich um einen Zimmerbrand.
Aufgrund der zunehmenden Gefahr wurde das Alarmstichwort erhöht, woraufhin der Kreisverband Esslingen mit dem B-Dienst zur Unterstützung hinzukam, so dass wir mit insgesamt 3 Fahrzeugen und 5 Kräften vor Ort waren. Während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten begann, sicherten wir den Einsatz gemeinsam mit dem Rettungsdienst ab. Glücklicherweise konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und es gab keine Verletzten.
Nachdem der Brand vollständig gelöscht war, rückten wir wieder ein.


Anmeldung

Gaseinsatz in Echterdingen
Foto: DRK-LE
Am späten Montagabend wurden unsere Helferinnen und Helfer zu einem Gaseinsatz in einem Wohngebiet in Echterdingen alarmiert. Während der Anfahrt teilte die Leitstelle unseren Kräften einen Bereitstellungsraum zu, um sich in sicherem Abstand zum Einsatzort zu positionieren.
Die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen führte unter Sicherheitsvorkehrungen eine Erkundung der Lage durch und konnte schnell Entwarnung geben. Dadurch bestand für die Anwohner keine Gefahr, und sie konnten in ihren Häusern bleiben.
Wir waren mit vier Fahrzeugen und neun Helfern vor Ort. Unterstützung erhielten wir vom Kreisverband Esslingen, der den Einsatzführungsdienst B stellte.


Anmeldung
DRK Ortsverein
Leinfelden-Echterdingen
Weilerwaldstraße 4
70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel.: 07 11 / 75 55 00



Blutspenden:
Termine monatlich

weitere Informationen &
Aktuelle Termine
http://www.blutspende.de
QR-Code Spende Spendenkonto:
BW-Bank
IBAN:
DE5260050101000
2101983
BIC: SOLADEST600

Steuernummer
99015/05981
© DRK Ortsverein Leinfelden Echterdingen   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   websites, cms & hosting by ISS